Die Trinkhörner der Wikinger dienten nicht nur praktischen Zwecken, sondern waren auch Ausdrucksmittel ihrer kulturellen Identität.
So verwenden wir auch bei Lindis geschichtliche Elemente, indem wir einen schwarz-matten Ring mit silbernen Relief-Lettern „V“ und „N“ versehen, als bedeutendes Element der Entstehungsgeschichte der Marke VAUEN.
Als mittelalterliche Komponente wird dazu noch ein passendes Mundstück in Hornoptik kombiniert.
Das satte Dunkelbraun des Pfeifenkopfes erinnert an die charakteristische dunkle Spitze der Wikinger-Trinkhörner. Eine stimmige Kreation, die Abwechslung in der Pfeifensammlung verspricht.
Die neue Lindis – bestens geeignet für eine weite Schiffsreise – Skål!