Der markanteste Unterschied zu traditionellen Pfeifen ist der Standfuß.
Standpfeifen sind Pfeifen, die speziell so gestaltet sind, dass sie aufrecht stehen können, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
Im Gegensatz zu klassischen Pfeifen, die meist auf der Seite liegen, wenn sie abgelegt werden, haben Standpfeifen ein spezielles Design, das es ihnen ermöglicht, stabil auf einem Tisch oder einer Ablagefläche zu stehen.
Durch eine abgeflachte Stelle unten am Pfeifenkopf lassen sie sich vor, während oder nach dem Pfeiferauchen einfach abstellen. Immer fertig zum Genuss. Für unterwegs ist eine Standpfeife die ideale Pfeife schlechthin.