VAUEN Curve
Reduzierte Raffinesse - vielleicht beschreiben diese beiden Begriffe die klare und zugleich auffallende Formensprache der "Curve" am treffendsten. Fließende, handschmeichelnde Kopfformen, deren Optik eher an "pure handmade" erinnert.
Mit glatter oder in aufwändiger Handarbeit fein "rustizierter" und damit vergrößerter Oberfläche, die zu einem angenehm kühlen Rauchgenuss führt. Dann die außergewöhnliche Gestaltung des harmonischen Übergangs zum Mundstück.
All das zusammen schafft ein faszinierendes Raucherlebnis.
VAUEN Curve Pfeifen online im Shop kaufen
Weiche Linien, schmeichelnde Proportionen – die neue Curve
Die erste deutsche Pfeifenmanufaktur wurde vor 170 Jahren in Nürnberg gegründet und besteht bis heute. Was nach verrauchten Räumen und eingestaubter Tradition klingt, ist heute ein international operierendes Unternehmen, das sowohl für seine klassischen als auch für seine außergewöhnlichen Tabakpfeifen und Aktivkohlefilter bekannt ist.
Das Haus VAUEN hat sich aufgrund seiner hochwertigen Produkte, die von äußerst motivierten Mitarbeitern fachmännisch hergestellt werden, weltweit einen Namen gemacht. Über 30 Prozent des Umsatzes werden im Export getätigt. Mit dem im Jahre 1934 erfundenen Aktivkohlefilter „Dr. Perl junior“ ist man Weltmarktführer. In der Manufaktur haben seit 1848 Qualität und Ideenreichtum Tradition. Über 170 Jahre – das bedeutet über 170 Jahre reines Handwerk, zeitgemäßes Design und das Wissen um die individuellen Wünsche von Pfeifenrauchern auf der ganzen Welt.
Vauen-Chef Alexander Eckert: "Pfeifenraucher haben ihre ganz eigene Einstellung gegenüber dem Rauchen. Hier geht es nicht in erster Linie um das Verbrennen von Tabak, sondern um Genuss und das ganze „Drumherum“. Mit einer Pfeife lässt es sich vortrefflich entspannen. Damit das gute Stück auch am klimmen bleibt, muss man nachstopfen, wieder einmal anzünden und so weiter. Man(n) hat die Pfeife gerne in der Hand. Und man kann mit ihr den ganz individuellen Geschmack nach außen hin zeigen. Daher kommen auch immer mehr jüngere Menschen vom „normalen“ Tabakgenuss - zum Pfeiferauchen".
Damit der Pfeifenraucher immer die genau passende „Hardware“ sprich Pfeife zur Hand hat, die auch individuell zum Pfeifenfreund passt, bringt die älteste deutsche Pfeifenmanufaktur (seit 1848), zweimal pro Jahr - Frühjahr/Spätsommer - neue Kreationen auf den Markt.
Das Unternehmen legt stets großen Wert auf die höchste Qualität seiner Produkte. Jede einzelne Pfeife ist aufgrund der Maserung und der reinen Handarbeit ein Unikat, das dem Pfeifenkenner einen nachhaltigen hohen Wert bietet.
Die Herstellung einer jeden Pfeife erfolgt in mehreren Arbeitsschritten. Zuerst werden die Rohkörper beziehungsweise der Pfeifenkopf aus Bruyereholz der seriell produzierten Kollektionen mit einer Kopierfräse erzeugt. Anschließend wird jede Tabakpfeife einzeln in fein säuberlicher Handarbeit mit dem Holm formvollendet.
Je nach Kollektion werden für das Finish sehr wertvolle Wachse oder auch hochwertige Mehrfachlackierungen eingesetzt, um diesen ihren optischen Feinschliff zu verleihen. Für Applikationen, wie den Zwischenring sind teils sehr kostbare bis seltene Materialien, wie Horn, Rosen- und Palisanderholz, aber auch Silber und Gold vorzufinden.
Konnten wir Sie über die Vielfalt unseres Pfeifenangebotes überzeugen? Dann können Sie jetzt Ihre neue Pfeife online bei tabakpfeife24.de bestellen. Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung und unserer Kompetenz. Pfeifenstudio Mühlhausen – Ihr Spezialist für Pfeifen.
Die Auftragsabwicklung erfolgt zuverlässig und schnell. Gern beraten wir Sie auch telefonisch. Rufen Sie uns unverbindlich an.