Planta Tabak online kaufen
- Tabak-Manufaktur "made in Germany" -
Ziel der PLANTA-Firmenpolitik ist es, allen Rauchern ein reichhaltiges Produktsortiment „rund um den Genuss des Rauchens“ anzubieten: Hier wird an den Liebhaber traditioneller Tabakmischungen genauso gedacht wie an den, der moderne oder innovative Mischungen bevorzugt. Zusätzlich werden Pfeifenmodelle von interessanten Serienpfeifen bis hin zu Freehand-Unikaten kreiert.
Alle Mitglieder des PLANTA-Teams haben eines gemeinsam: Die Liebe zum Produkt und die Freude an Qualität. Zu dem langjährigen Erfolg der Firma trug neben der hervorragenden Qualität der Tabakprodukte auch die Kreativität des Unternehmens bei. So konnte die Firma stets durch ihre Tabake für Aufsehen sorgen, da diese hinsichtlich des gebotenen Aromenspektrums bei mitunter ungewöhnlichen Mischungen viele Pfeifen-Raucher überzeugte.
Die hochwertigen Pfeifentabake brachten PLANTA viel Erfolg. Die gestiegene Nachfrage verlangte nach zusätzlichen Produktions- und Lagerkapazitäten, die am Kreuzberger Firmensitz nicht zur Verfügung standen. Die Firma erwarb deshalb 1982 ein Grundstück mit großer Halle in Berlin-Wittenau, dorthin wurden Produktion und Versand verlagert. Heute verfügt PLANTA dort über 10.000 m2 Produktions- und Lagerfläche.
Wer Pfeife raucht, will mit allen Sinnen genießen. Das Auge möchte beim Öffnen einer Tabakdose eine Mischung erblicken, die ihm ein interessantes Farbspiel bietet – vom sonnengelb weicher Virginia-Flocken bis hin zum tiefschwarzen Glanz des Black Cavendish. Die Nase möchte bei der ersten Bekanntschaft etwas finden, was neugierig auf das folgende Schmecken macht. Der Gaumen möchte in Entzücken geraten über die harmonische Mischung der Tabaksorten, veredelt mit den feinsten Aromen. Und dann noch einmal die Nase – meist die der passiven Mitraucher: Eine ansprechende Raumnote ist gefragt, lieblich, würzig, fruchtig oder dezent – jeder ganz nach seinem Gusto. Das alles muss der Tabakmeister bedenken bei seiner Idee vom Tabak und dem Genuss in der Pfeife. Immer heißt es, unzählige Aufbereitungsmöglichkeiten einzelner Tabake, verschiedener Flavours und Mischungsvarianten zu probieren, um letztendlich die richtige Komposition zu finden. Dieser Entwicklungsaufwand spiegelt sich auch in der Verarbeitung wider: Pfeifentabak hat tatsächlich viel mit „Handarbeit“ zu tun.
Regelmäßig bemustern die Rohtabakhändler die Firma Planta mit verschiedenen Rohtabaken aus unterschiedlichen Provenienzen. Die Muster werden auf Farbe, Blattstärke, Duft und Geschmack hin untersucht und bewertet. Der Tabakmeister überprüft die Qualität des Tabaks, die Herstellerzertifikate zum Anbau und die Eignung des Rohtabaks für Produktionsprozesse – und natürlich auch den Einkaufspreis. Wenn alles gut zusammen passt, kommt es zur Kaufentscheidung. Die Bestellmenge richtet sich nach der Größe des Containers. 9.600,–Kg für einen 20“ Container und 19.800,–Kg für einen 40“ Container. Der Rohtabak wird in Berlin-Moabit in einem alten Zollspeicher eingelagert, wobei immer genau darauf geachtet wird, dass der Tabak kühl und trocken bleibt.
Wo immer kreative Köpfe über Genuss nachdenken, bleibt inspirierende Zusammenarbeit unausweichlich. Und: Ein guter Pfeifentabak gehört in eine edle Pfeife, damit der Genuss wirklich exquisit wird. Was liegt also näher, als Tabak und Pfeife zu vereinen? Die Tabak- und die Pfeifenproduktion der PLANTA erzielen in immer größerer Breite Synergieeffekte. Dies beginnt bei den jährlichen Limited Editions. Eine Limited Edition hat meist eine lange Geschichte zu erzählen. Manchmal stecken mehrere Jahre unermüdlicher Arbeit dahinter. Eine Limited Edition ist der Versuch, all sein Können und seine Expertise in einem Meisterwerk zu manifestieren. Sie ist das Aushängeschild einer Manufaktur und die Krönung eines Lebenswerkes. Ihre Schöpfer sind Virtuosen der Tabakkunst. Sie haben eine ausgesprochen feine Sensorik, die fernab der Normalität liegt. Entsprechend hoch sind die Ansprüche und Erwartungen.
Die Rezepturen für Pfeifentabake sind teilweise über viele Jahrzehnte gewachsen und wurden oftmals weiterentwickelt. Basis der Pfeifentabake sind ausgewählte Rohstoffe und Zusätze, die jedem Tabak ihren unverkennbaren Charakter verleihen.
Die meisten Pfeifentabake sind Mixturen, also Mischungen verschiedener Tabaksorten unterschiedlicher Herkunft. Dabei können bis zu 30 verschiedene Tabaksorten aus den unterschiedlichsten Provenienzen erforderlich sein, um den gewünschten Geschmack zu erzielen. Häufig werden Würz- oder Aromatabake beigefügt, deren Anteil an der Gesamtmischung nur gering sein mag, deren Wert für den Raucher jedoch deutlich zu erkennen ist.
Das Pfeife rauchen wird gerne als „ Königsklasse“ des Tabakgenusses bezeichnet. Schließlich birgt das Prozedere des Pfeiferauchens zahlreiche Genusserlebnisse. Vom Kauf einer neuen Pfeife, die in Stil und Geschmack den eigenen Vorstellungen entspricht, über die Auswahl einer neuen Tabaksorte bis zum sorgfältigen Stopfen und anschließendem rauchen der Pfeife.
Pfeife rauchen ist ein Genuss – nicht nur für den Raucher selbst. Die Freude, die bei einer schönen Pfeife empfunden wird, und der wohlriechende Tabakduft führen Raucher und Nichtraucher zusammen. Das Aroma edler Pfeifentabake versprüht nicht nur draußen, sondern gerade in den eigenen vier Wänden eine gemütliche Atmosphäre.
Das Angebot konnte Sie überzeugen und Sie haben Ihren Pfeifentabak bei tabakpfeife24.de gefunden? Dann bestellen Sie jetzt online. Wir wollen Ihren Ansprüchen gerecht werden und bearbeiten Ihren Auftrag schnell und zuverlässig.
Durch Steuerbestimmungen liefern wir alle Tabakwaren nur innerhalb Deutschlands. Alle Tabakprodukte sind mit der deutschen Tabaksteuer Banderole versehen. Sie können nur dann in unserem Online-Shop eine Bestellung aufgeben, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
Design Berlin Pfeifen sehen Sie hier
